Laufende Support-Tätigkeiten im Bereich der Konzernkonsolidierung
· Führender Logistik-Dienstleister,
Hamburg: SAP EC-CS
Führender Triebwerkshersteller,
München: SAP EC-CS
Führender Salzhersteller,
Heilbronn: SAP EC-CS
Medizintechnik-Unternehmen,
Feldkirchen b. München: SEM-BCS
Biotech-Unternehmen, Hilden:
SEM-BCS
Ausgewählte Projekterfahrungen
Kunde/Branche: Führender Hersteller elektr. Verbindungen, Detmold
Aufgabenstellung: Konzeption und Implementierung einer Standardsoftware zur Konzernkonsolidierung. Ist-Konsolidierung (abgeschlossen), Plan- und Forecast-Konsolidierung.
Meine Rolle: Konzeption und Einführung, Coaching von IT und Fachabt.
Applikationen: SAP ERP (FI/CO), SAP SEM-BCS 6.0, SAP BW 7.3
Zeitraum: Mai 2011 - heute
Kunde/Branche: Maschinenbau-Unternehmen, Hofgeismar und USA
Aufgabenstellung: Konzeption und Implementierung einer Standardsoftware zur Konzernkonsolidierung
Meine Rolle: Konzeption und Einführung, Coaching der Fachabteilung
Applikationen: SAP ERP (FI/CO), SAP SEM-BCS 6.0, SAP BW 7.3
Zeitraum: Okt. 2011 - heute
Kunde/Branche: Getränkehersteller, Berlin
Aufgabenstellung: Interims-Application Management einer integrierten Planungs-, Forecast- & Reportingplattform für Markt- und Ergebnisplanung, Implementierung einer treiberbasierten Volumen- und Finanzplanung mit SAP SEM-BPS
Meine Rolle: Application Manager, Senior Business Analyst
Applikationen: SAP BW, SAP SEM BPS 6.0
Zeitraum: Aug 2010 - heute
Kunde/Branche: Medizintechnik-Unternehmen, Feldkirchen b. München
Aufgabenstellung: Anpassung SAP FI/CO (Neues Hauptbuch) für Segmentberichterstattung und Integration mit der bestehenden Konzernkonsolidierungslösung (Matrixkonsolidierung).
Meine Rolle: Konzeption und Einführung, Coaching von der Fachabteilung
Applikationen: SAP ERP (FI/CO), SAP SEM-BCS 6.0, SAP BW 7.0
Zeitraum: Juli 2010 – Feb 2011
Kunde/Branche: Biotechnologie-Unternehmen, Hilden
Aufgabenstellung: Anpassung SAP FI/CO für automatische Datenübernahme in die Konsolidierung im Rahmen eines Fast-Close Projekts, Aufbau einer parallelen IFRS-Berichterstattung
Meine Rolle: Konzeption und Einführung, Coaching von IT und Fachbereich
Applikationen: SAP ERP (FI/CO), SAP SEM-BCS 6.0, SAP BW 7.0
Zeitraum: April 2010 - August 2010
Kunde/Branche: Führender Textilhersteller, Bielefeld
Aufgabenstellung: Anpassung SAP FI/CO für automatische Datenübernahme in die Konsolidierung; Konzeption und Implementierung einer Standardsoftware zur Konzernkonsolidierung
Meine Rolle: Konzeption und Einführung, Coaching der Fachabteilung
Applikationen: SAP ERP (FI/CO), SAP SEM-BCS 6.0, SAP BW 7.0
Zeitraum: Januar 2010 - Mai 2010
Kunde/Branche: Autozulieferer, Halbleiter, Dortmund
Aufgabenstellung: Konzeption und Implementierung einer Standardsoftware zur Konzernkonsolidierung
Meine Rolle: Erstellung Fachkonzept und Begleitung Lastenheft, Coaching der IT Mitarbeiter
Applikationen: SAP ERP (FI/CO), SAP SEM-BCS 6.0, SAP BW 7.0
Zeitraum: Mai 2009 – Sept. 2010
Kunde/Branche: Ernst & Young, Düsseldorf
Aufgabenstellung: Konzeption und Show-Case-Implementierung einer integrier-ten Planungslösung (basierend auf Geschäftsbereichen) kom-biniert mit einer Konzernkonsolidierung auf Basis SAP BPC
Meine Rolle: Konzeption und Implementierung, Teamleitung
Applikationen: SAP BPC 7.0 (NW)
Zeitraum: April 2009 - Juni 2009
Kunde/Branche: Jungheinrich Gruppe, Hamburg
Aufgabenstellung: Harmonisierung und Anpassung SAP FI/CO für automatische Datenübernahme in die Konsolidierung und Ablösung einer SAP EC-CS Lösung mit SEM-BCS
Meine Rolle: Design und Implementierung, Projektleitung
Applikationen: SAP ERP (FI/CO), SAP BW, SAP SEM BCS 6.0, SAP FI, SAP CO-PA
Zeitraum: Feb 2008 - Mai 2009
Kunde/Branche: Pfleiderer Gruppe, Neumarkt
Aufgabenstellung: Harmonisierung und Anpassung SAP FI/CO für automatische Datenübernahme in die Konsolidierung und Ablösung einer MIS-basierten Lösung mit SEM-BCS
Meine Rolle: Design und Implementierung, Senior Consultant
Applikationen: SAP ERP (FI/CO), SAP BW, SAP SEM BCS 6.0
Zeitraum: April 2007 - Jan 2008
Kunde/Branche: Europäische Zentralbank EZB, Frankfurt a.M.
Aufgabenstellung: Konsolidierung verteilter Finanzinformation (SEM-BCS 6.0), Budgetierung und Mittelfristplanung (BI-Integrated Planning)
Meine Rolle: Projektleiter "Corporate Governance"
Applikationen: SAP
BW, SAP BI-IP, SAP FM, SAP CO, SAP PS,
SAP SEM BCS 6.0
Zeitraum: Sept 2006 - Dez 2007
Kunde/Branche: Schering Gruppe, Berlin
Aufgabenstellung: Konzeption und Implementierung einer integrierten Vertriebs- und Ergebnisplanungslösung mit SEM-BPS inklusive Datenübernahme in das Konzernreporting
Meine Rolle: Design and Implementierung, Projektleitung
Applikationen: SAP BW, SAP SEM BPS 4.0
Zeitraum: März 2006 - Juli 2006
Kunde/Branche: Evobus (Daimler Gruppe), Ulm
Aufgabenstellung: Harmonisierung und Anpassung SAP FI/CO für automatische Datenübernahme in die Konsolidierung und Ablösung von PC-Konsol mit SEM-BCS
Meine Rolle: Unterstützung des Kunden bei Erstellung von Grob- und Feinkonzept
Applikationen: SAP ERP (FI/CO), SAP BW, SAP SEM BCS 4.0
Zeitraum: Juli 2005 - Feb 2006
Kunde/Branche: Führender Salzhersteller, Heilbronn
Aufgabenstellung: Erweiterung des Konzernreportings mit Plan- und Forecast-Konsolidierung basierend auf SAP EC-CS und „Professional Planner“
Meine Rolle: Design and Implementierung, Projektleitung
Applikationen: SAP EC-CS, Professional Planner
Zeitraum: Dez 2004 - Aug 2005
Kunde/Branche: CCE AG (Coca Cola Gruppe), Berlin
Aufgabenstellung: Konzeption einer integrierten Planungs-, Forecast- & Reportingplattform für Markt- und Ergebnisplanung, Implementierung einer treiberbasierten Volumen- und Finanzplanung mit SAP SEM-BPS
Meine Rolle: Design and Implementierung, Teilprojektleitung
Applikationen: SAP BW, SAP SEM BPS 4.0
Zeitraum: Jan 2004 - Okt 2005
Kunde/Branche: Führender Salzhersteller, Heilbronn
Aufgabenstellung: IFRS-Umstellung des Konzernberichtswesens and Redesign von SAP-EC-CS, Implementierung einer Segmentbericht-erstattung
Meine Rolle: Design and Implementierung, Projektleitung
Applikationen: SAP EC-CS, SAP FI
Zeitraum: März 2003 - Feb 2004
Kunde/Branche: Führendes Agrarunternehmen, Einbeck
Aufgabenstellung: Modellierung von Reporting- und Controllingprozessen. Entwurf eines Konzerninformationsmodells sowie einer integrierten, harmonisierten Konzernreporting-Lösung mit SAP EC-CS
Meine Rolle: Unterstützung der Konzeptphase
Applikationen: SAP EC-CS
Zeitraum: Mai 2003 - Sept 2003
Kunde/Branche: IXOS / Opentext, Grasbrunn
Aufgabenstellung: Reengineering and Optimierung einer SAP EC-CS Lösung, Unterstützung des Kunden bei US-GAAP-Abschlusserstellung
Meine Rolle: Design, Implementierung und Support
Applikationen: SAP EC-CS
Zeitraum: Dez 2002 - Dez 2004
Kunde/Branche: Dresdner Bank Gruppe, Frankfurt a.M.
Aufgabenstellung: Design und Implementierung von Legalkonsolidierung und einer Forecast-Konsolidierung auf Basis SAP EC-CS sowie post-merger integration einer Konzernreporting-Lösung
Meine Rolle: Design, Implementierung und Support
Applikationen: SAP EC-CS
Zeitraum: März 2000 - Okt 2002